Krautern und gesundheit

Gesundheit wächst vor der Haustür

Gesundes aus der Natur – Die Gesundheit greifbar vor und hinter der Haustür:

Gerade Menschen die in Ballungs- oder Industriegebieten leben sind häufiger von Krankheiten befallen, als Menschen außerhalb dieser Gebiete. Umwelteinflüsse wie „Gestank“, Lärm und andere Dinge beeinflussen die Gesundheit. Doch niemand muss bis zum gesundheitlichen Desaster warten, niemand muss sich der Krankheit hingeben, denn es gibt kleine aber wirkungsvolle Methoden aus der Natur. Was bedeutet dies alles, die Krankheiten unterbinden, durch gesundheitliche Tricks vor der Haustür? Sehen sie hier auch Haustüren bei www.sparfenster.de

Garten und Natur

Garten und Natur

Die Antwort ist relativ einfach. Fast jeder hat vor oder hinter eine Fläche, die mit „Gesundmachern“ versehen werden kann. Heilpflanzen und Kräuter sind die idealen „Heiler“, der Natur. Mit diesen kann jeder einen kleinen Beitrag leisten, seine gesundheitlichen Risiken zu minimieren, oder zu lindern/zu heilen. Meist scheitert es an der Umsetzung, denn das:“Wie gehe ich vor“ fällt den meisten Menschen schwer.

Gesund bleiben biss spät im Leben

Gesund bleiben biss spät im Leben

Hierzu ein paar kleine Tricks

Seit Jahrhunderten gibt es immer wieder dasselbe Problem der aufkommenden und chronischen Erkrankungen. Meist denken die Menschen leider gar nicht mehr an die einfachsten Hilfsmittel der Genesung. Frischer Salbei aus dem Garten zum Beispiel schmeckt frisch aufgebrüht und lange durchgezogen als Tee sehr gut. Zudem löst, lockert dieser die eventuell verstopften Bronchien und gibt die Atemwege wieder frei. Salbei kann auch leicht getrocknet und so für den Winter gelagert werden. Zitronenmelisse ist ebenfalls eine Heilpflanze, die als Tee oder als Badezusatz wahre Wunder bewirkt. Online kann sich jeder ganz einfach über Fachliteratur informieren, diese bestellen und sich durch die Heilpflanzen und Kräuter durcharbeiten. Wem dies zu anstrengend ist, der schaut sich einfach die Bilder und Beschreibungen der Pflanzen an und wird so auf diese aufmerksam(vielleicht sogar etwas neugierig). Selbst im kleinsten Vorgarten lassen sich kleine Beete ansiedeln, in denen Kräuter und Pflanzen ausgesät werden. Wer keinen Garten hat nutzt Töpfe, um die eigene Kräuterküche anzusiedeln. Gute Bücher über Kräuter und Pflanzen mit Heilwirkung gibt es Online bei seriösen Anbietern. So zum Beispiel „Hildegard von Bingen“, die mit Ihren Kräutern viele einfache Rezepte erstellt hat. Oder eine Dame der jetzigen Zeit, „Hildegard Wutte“, die sich in Ihrem Buch mit leichten und einfachen Rezepten zu den jeweiligen Pflanzen beschäftigt. Auch Ordensbrüder und Schwestern nutzen heute noch die Gunst der Kräuter und Heilpflanzen und geben dies gerne an andere weiter.

Krautern und gesundheit

Krautern und gesundheit

In verschiedenen Gegenden kann man ein Kloster zu bestimmten Zeiten besuchen, sich den Klostergarten erklären lassen, sich Tipps holen und zeitweise auch Pflanzen, Setzlinge oder Saatgut einkaufen. Auf diesem Wege wird die Natur ganz neu erlebt. Wie gesagt der Aufwand für den ersten Schritt ist nicht groß. Entweder ein paar Beete anlegen, vielleicht ein Hochbeet, falls Schnecken vorhanden sind, ein Labyrinth oder anderes. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. So kann ein trostloser Vor- oder Hintergarten schnell zu einem Erlebnisgarten werden. Wie schon angesprochen sind auch größere Töpfe, Schalen oder Kästen ein guter Start für die Kräuterwelt.

Der Vorteil

Der Vorteil solcher Kräuter und Heilpflanzen ist, das diese robust sind und auch Umweltbelastungen stand halten. Ist die Vorarbeit der Auswahl, dem Einkauf und der Pflanz-Ideen erst einmal geschafft, kommt der leichte und freudige Part der Bepflanzung. Schnell wird der ein oder andere entdecken, wie interessant so eine Neugestaltung des Gartens sein kann. Durch die Nutzung der Kräuter und Pflanzen wird der Körper dankbar reagieren. Der Stoffwechsel wird angeregt, die Durchblutung durch eventuelle Entschlackung angeregt und der Verdauungstrakt gefördert. Somit steigt neben der Gesundheit auch die Fitness. Ein freieres und fitteres Gefühl macht sich breit und insgesamt steigert dies die Lebensfreude und Lebensqualität.

31.728 Kommentare